Pfarrkirche Hl. Margarethe - Ardagger Stift
Adresse: Stift 11, 3321 Ardagger Stift, Österreich.
Telefon:74797246.
Webseite: pv-ardagger.dsp.at
Spezialitäten: Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Pfarrkirche Hl. Margarethe
Die Pfarrkirche Hl. Margarethe in Ardagger â Ein Juwel der Wallfahrtsgeschichte
Die Pfarrkirche Hl. Margarethe in Ardagger, Ãsterreich, ist weit mehr als nur ein Gotteshaus; sie ist ein bedeutendes Sehenswürdigkeit und ein Ort von groÃer spiritueller Bedeutung. Die Kirche, gelegen in der Adresse Stift 11, 3321 Ardagger Stift, bietet Besuchern eine faszinierende Kombination aus historischer Architektur, kunsthistorischer Bedeutung und einer lebendigen Wallfahrtsgemeinschaft. Die Kirche ist ein zentraler Bestandteil der Region und zieht jährlich zahlreiche Pilger und Touristen an.
Lage und Umfeld
Die Pfarrkirche befindet sich im Herzen von Ardagger, einem malerischen Ort in der Nähe von Amstetten im nordostösterreichischen Bezirk Vöcklabruck. Die Lage in der Stiftshügelanlage verleiht der Kirche eine besondere Atmosphäre. Die Stiftshügelanlage selbst ist ein historischer Ort mit einer reichen Vergangenheit. Die Umgebung der Kirche ist geprägt von sanften Hügeln, grünen Wiesen und einer ruhigen Atmosphäre, die zum Besinnen und Gebet einlädt. Die Nähe zur historischen Stiftskirche und zu weiteren kulturellen Attraktionen der Region machen Ardagger zu einem attraktiven Ziel für einen Tagesausflug.
Geschichte und Architektur
Die Geschichte der Pfarrkirche Hl. Margarethe reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Obwohl das heutige Gebäude hauptsächlich im 18. Jahrhundert errichtet wurde, ist es das Ergebnis einer langen Baugeschichte und architektonischen Weiterentwicklung. Der Grundstein wurde 1723 gelegt, und die Kirche wurde im Rokoko-Stil erbaut. Die Fassade ist von einer eleganten Säulenordnung und einer markanten Turmspitze geprägt. Im Inneren beeindrucken die prachtvollen Stuckarbeiten, die farbenprächtigen Glasfenster und das Altarbild. Die Kirche ist ein Beispiel für die Wallfahrtsarchitektur und spiegelt die religiöse Bedeutung der Region wider.
Besondere Merkmale und Spezialitäten
Die Pfarrkirche Hl. Margarethe besticht durch ihre vielfältigen Aspekte. Sie ist nicht nur ein Ort der Gottesdienste, sondern auch ein Ort der Andacht und des Gebets. Die Kirche ist ein bedeutendes Wallfahrtsziel, das jährlich von Pilgern aus aller Welt besucht wird. Besonders hervorzuheben sind:
- Der Rollstuhlgerechte Eingang: Die Kirche ist barrierefrei zugänglich, was sie für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen attraktiv macht.
- Der Rollstuhlgerechte Parkplatz: Vor der Kirche befindet sich ein spezieller Parkplatz für Menschen mit Behinderung.
- Die bedeutenden Kunstwerke: Die Kirche beherbergt wertvolle Kunstwerke, darunter das Altarbild und die Glasfenster.
- Die Wallfahrtsgeschichte: Die Kirche hat eine lange und bewegte Geschichte als Wallfahrtsort.
Die Kirche ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Sie ist ein lebendiger Ort der Glaubensgemeinschaft und ein Ort der Begegnung für Menschen aus aller Welt.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen steht Ihnen die Pfarrkirche Hl. Margarethe gerne zur Verfügung:
- Adresse: Stift 11, 3321 Ardagger Stift, Ãsterreich
- Telefon:74797246
- Webseite:pv-ardagger.dsp.at
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen für die Pfarrkirche Hl. Margarethe sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es 56 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4,4 von 5 Sternen. Die Besucher loben die freundliche Atmosphäre, die beeindruckende Architektur und die herzliche Gastfreundschaft. Viele Besucher erwähnen, dass die Kirche ein Ort der Ruhe und Besinnung ist. Die positiven Bewertungen spiegeln wider, dass die Pfarrkirche Hl. Margarethe ein Ort ist, der viele Menschen berührt und begeistert.
Die Kirche bietet neben den Gottesdiensten auch Führungen an, bei denen die Besucher die Geschichte und die Architektur der Kirche näher kennenlernen können. Es ist empfehlenswert, vor einem Besuch die Ãffnungszeiten zu prüfen. Die Kirche ist ein lohnendes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Kunst und Religion interessieren.