Granatium - Radenthein

Adresse: Klammweg 10, 9545 Radenthein, Österreich.
Telefon:424629135.
Webseite: granatium.at
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Hörhilfen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1317 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Granatium

Granatium Klammweg 10, 9545 Radenthein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Granatium

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Über Granatium

Granatium ist ein besonderes Museum, das sich in der Ortschaft Radenthein in Österreich befindet. Es ist für seine besondere Ausrichtung bekannt, die von einer frauengeführten Einrichtung zeigt. Besucher haben die Möglichkeit, sich auf mehrere Ebenen über das Thema Granit und Granate zu informieren. Das Museum bietet eine einzigartige Erfahrung, die sowohl für Familien mit Kindern als auch für erwachsene Besucher ansprechend ist.

Standort und Anfahrt

Granatium befindet sich an der Adresse Klammweg 10, 9545 Radenthein, Österreich. Radenthein liegt in der Nähe von Salzburg im nordöstlichen Teil Österreichs. Die genaue Position ermöglicht es Besucher aus verschiedenen Teilen Österreichs und darüber hinaus, das Museum zu erreichen. Für Anfahrtsmöglichkeiten stehen ausführliche Informationen auf der Webseite von Granatium zur Verfügung. Das Museum ist auch telefonisch unter der Nummer 424629135 zu erreichen.

Einblick in die Angebote

Das Museum Granatium bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen. Besucher können die Ausstellungen besuchen, die sich mit dem Thema Granit und Granatsteinen beschäftigen. Eine besondere Attraktion ist der Gang durch den Berg, der einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Granatsteine aus dem Felsen zu schürfen, was laut Bewertungen ein großer Spaß für Besucher mit oder ohne Kinder ist.

Spezielle Angebote

  • Sonderausstellungen: Das Museum präsentiert regelmäßig Sonderausstellungen, wie jüngst die zum Magnesitwerk.
  • Live-Veranstaltungen: Regelmäßige Veranstaltungen sorgen für kulturellen Austausch und Unterhaltung.
  • Hörhilfen: Für besondere Bedürfnisse stehen Hörhilfen zur Verfügung, um die Erfahrung für alle Besucher optimal zu gestalten.

Inklusivität und Barrierefreiheit

Granatium legt Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht zugänglich mit einem speziellen Parkplatz, einem rollstuhlgerechten WC und einem Rollstuhlgereichen Eingang. Auch die Toiletten sind für alle Nutzer zugänglich. Der Service vor Ort wird von vielen Besuchern gelobt.

Weitere Einrichtungen

  • Restaurant: Für ausreichend Energie nach einem interessanten Besuch steht ein Restaurant zur Verfügung.
  • WLAN: Das Museum bietet kostenfreies WLAN für Gäste.
  • Induktive Höranlage: Für Hörgeschädigte steht eine Induktive Höranlage zur Verfügung.

Empfehlungen und Bewertungen

Granatium hat über 1300 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 Sternen. Diese Zahlen zeigen das hohe Interesse und die positive Zufriedenheit der Besucher. Viele schätzen die familiäre Atmosphäre und die Vielfalt der Angebote.

Was sagen die Besucher

Laut den Bewertungen ist das Granatium ein sehenswertes und interessantesMuseum. Besucher berichten von einem spannenden Gang durch den Berg und einer informativen Sonderausstellung. Auch das Schürfen nach Granaten wird als ein großer Spaß beschrieben. Ein weiterer Vorteil ist der feminine Führungsstil, der für eine positive Atmosphäre sorgt.

Praktische Informationen

Die Einrichtung Granatium ist ein vielfältigesMuseum, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene etwas bietet. Die Kinderfreundlichkeit wird von vielen Bewertungen betont. Auch LGBTQ+-Personen und Transgender-Besucher berichten von einem sicheren Ort. Für Menschen mit Behinderungen sind alle Bereiche barrierefrei. Ein kostenloser Parkplatz bietet ausreichend Platz für Fahrzeuge.

👍 Bewertungen von Granatium

Granatium - Radenthein
Christian K.
5/5

Mit oder ohne Kinder, auf jeden Fall sehenswert und interessant. Wider Erwarten war gerade auch das Granatsteine aus dem Felsen hauen ein großer Spaß. Auch die Sonderausstellung zum Magnesitwerk ist informativ und spannend. Die ausgestellten Gesteine sind wunderschön, der Gang durch den Berg wunderbar.

Granatium - Radenthein
Bea G.
5/5

Vor 10 Jahren waren wir schon dort und das Granatium hat nichts an Faszination verloren. Ob in der Ausstellung, im Stollen, oder beim Schürfen nach Granaten... es war sehr interessant und hat Spaß gemacht. Gerne wieder! 💝

Granatium - Radenthein
Constantin G.
5/5

Wir haben heute das Granatium besucht und waren rundum begeistert. Die Ausstellung ist übersichtlich, gut strukturiert und sehr anschaulich – mit vielen faszinierenden Exponaten, interaktiven Stationen und kurzen Erklärvideos, die selbst ohne Vorwissen Spaß machen. Besonders beeindruckt hat uns die Vielfalt der Granate in allen Farben und Formen; es wird klar vermittelt, wie Granat entsteht und wie er abgebaut wird. Der Höhepunkt war eindeutig der eigene Schürfbereich: Man darf selbst Granatsteine schürfen. Wir bekamen eine kurze Einweisung und schon ging es los – mit Körben, Schutzbrillen und dem richtigen Werkzeug. Es macht richtig Spaß, im Schürfbereich nach funkelnden Steinen zu suchen und am Ende stolz die gefundenen Fundstücke zu begutachten. Die Mitarbeiter waren freundlich, kompetent und standen mit hilfreichen Tipps zur Seite. Im Shop lässt sich außerdem Schönes rund um Granatsteine entdecken – von Rohsteinen bis hin zu Schmuckstücken. Alles in allem ein lehrreicher, unterhaltsamer Tag – ideal für Familien, Mineralienfreunde und alle, die Natursteine lieben. Wir kommen gern wieder und empfehlen das Granatium sehr weiter.

Granatium - Radenthein
Alexander F.
5/5

Umfangreiche Ausstellung und Museum zur Geschichte und zum Abbau mit tollen Ausstellungsstücken. Angenehme Kühle im Stollen mit allerlei Wissenwertem. Danach geht es zum Schürfgelände, wo man sein Glück versuchen kann. Für Kinder gibt es eine Rätselralleye mit einem kleinen Geschenk. :-)

Granatium - Radenthein
SNK
4/5

Die Ausstellung hat uns Erwachsenen gut gefallen, für die Kinder ist es eher langweilig gewesen. Das Schürfgelände hätten wir uns deutlich weitläufiger vorgestellt. Typische Touristenattraktion eben ;)

Granatium - Radenthein
Alexandra O.
5/5

Es ist gut, sich die App runter zu laden um mit dem Audioguide die Ausstellung zu begehen. Alles ist verständlich erklärt und ansprechend ausgestellt. Das Highlight kommt zum Schluss, wenn man noch selbst nach einem Granat schürfen darf

Granatium - Radenthein
Ingo W.
5/5

Sehr gut gemacht...für alle Altersgruppen was dabei...und dann noch das Highlight, dass man selbst Granatkristalle aus dem Felsen pickern darf...freundliche Mitarbeiter, die alles genau erklären...im Stollen wäre an manchen Stellen etwas mehr Licht zur punktuellen Anstrahlung hilfreich.

Granatium - Radenthein
Lili Z.
5/5

Sehr interessant, wünderschöne Ausstellung Stücke. Zum Schluss darf mann/frau eigene Granate aus dem felsen klopfen