Festung Kufstein - Kufstein
Adresse: Festung 2, 6330 Kufstein, Österreich.
Telefon:537266525.
Webseite: festung.kufstein.at
Spezialitäten: Festung, Historischer Ort, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11646 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Festung Kufstein
⏰ Öffnungszeiten von Festung Kufstein
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: 09:00–18:00
- Sonntag: 09:00–18:00
Festung Kufstein: Ein Besuch lohnt sich
Die Festung Kufstein, gelegen in der malerischen Stadt Kufstein in Tirol, Ãsterreich, ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Verteidigungsarchitektur und bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Aussicht. Die Festung, deren Adresse Festung 2, 6330 Kufstein, Ãsterreich lautet, ist mehr als nur ein historischer Ort; sie ist ein lebendiges Museum, eine beliebte Touristenattraktion und ein Ort, an dem sich Geschichte und Moderne harmonisch vereinen. Die Spezialitäten der Festung Kufstein sind unbestritten ihre historische Bedeutung, ihr Status als historischer Ort, ihre Rolle als Museum und ihre herausragende Position als Sehenswürdigkeit. Besucher können die beeindruckende Architektur bestaunen, in die Vergangenheit eintauchen und die spektakuläre Landschaft rund um Kufstein genieÃen.
Lage und Zugang
Die Festung befindet sich in einer strategisch günstigen Lage auf einem Felsvorsprung über der Stadt Kufstein. Diese erhöhte Position bot im Mittelalter eine hervorragende Verteidigungsposition und ermöglichte es den Verteidigern, die umliegende Region zu überblicken. Der Zugang zur Festung ist für alle Besucher einfach gestaltet. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Besuch auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, stehen gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe der Festung zur Verfügung. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls problemlos möglich, da Kufstein gut an das Verkehrsnetz angebunden ist.
Was erwartet Sie
- Historische Führung: Erleben Sie eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Festung und erfahren Sie mehr über ihre wechselvolle Vergangenheit.
- Museum: Tauchen Sie ein in die Welt der Waffen, Rüstungen und historischen Artefakte.
- Aussichtsplattform: GenieÃen Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Kufsteiner Alpen, das Inntal und die umliegende Landschaft.
- Festungsgarten: Entspannen Sie in den Festungsgärten und genieÃen Sie die Ruhe und Schönheit der Umgebung.
- Kinderprogramm: Für jüngere Besucher gibt es spezielle Angebote und Aktivitäten, die den Besuch interaktiv und unterhaltsam gestalten.
Weitere interessante Daten
Die Festung Kufstein hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte diente sie als Burg, Festung und Residenz. Heute ist sie ein beliebtes Touristenziel, das jährlich tausende Besucher anzieht. Ein besonderes Highlight ist die Bewertungen â dieses Unternehmen hat beeindruckende 11646 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung, ein Durchschnittliche Meinung: 4.6/5, spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Die Telefon: 537266525. und Webseite: festung.kufstein.at. bieten Ihnen alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch. Die Festung ist zudem Kinderfreundlich und bietet vielfältige Möglichkeiten für junge Familien.
Zusammenfassung
Die Festung Kufstein ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für jeden Besucher Tirols. Sie bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Aussicht. Mit ihrem historischen Ort, ihrem Museum und ihrer herausragenden Sehenswürdigkeit ist die Festung ein Muss für alle, die sich für die Vergangenheit und die Schönheit der Alpen interessieren. Ein Besuch ist garantiert ein unvergessliches Erlebnis.