Festung Kufstein - Kufstein

Adresse: Festung 2, 6330 Kufstein, Österreich.
Telefon:537266525.
Webseite: festung.kufstein.at
Spezialitäten: Festung, Historischer Ort, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11646 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Festung Kufstein

Festung Kufstein Festung 2, 6330 Kufstein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Festung Kufstein

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Festung Kufstein: Ein Besuch lohnt sich

Die Festung Kufstein, gelegen in der malerischen Stadt Kufstein in Tirol, Österreich, ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Verteidigungsarchitektur und bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Aussicht. Die Festung, deren Adresse Festung 2, 6330 Kufstein, Österreich lautet, ist mehr als nur ein historischer Ort; sie ist ein lebendiges Museum, eine beliebte Touristenattraktion und ein Ort, an dem sich Geschichte und Moderne harmonisch vereinen. Die Spezialitäten der Festung Kufstein sind unbestritten ihre historische Bedeutung, ihr Status als historischer Ort, ihre Rolle als Museum und ihre herausragende Position als Sehenswürdigkeit. Besucher können die beeindruckende Architektur bestaunen, in die Vergangenheit eintauchen und die spektakuläre Landschaft rund um Kufstein genießen.

Lage und Zugang

Die Festung befindet sich in einer strategisch günstigen Lage auf einem Felsvorsprung über der Stadt Kufstein. Diese erhöhte Position bot im Mittelalter eine hervorragende Verteidigungsposition und ermöglichte es den Verteidigern, die umliegende Region zu überblicken. Der Zugang zur Festung ist für alle Besucher einfach gestaltet. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Besuch auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, stehen gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe der Festung zur Verfügung. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls problemlos möglich, da Kufstein gut an das Verkehrsnetz angebunden ist.

Was erwartet Sie

  • Historische Führung: Erleben Sie eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Festung und erfahren Sie mehr über ihre wechselvolle Vergangenheit.
  • Museum: Tauchen Sie ein in die Welt der Waffen, Rüstungen und historischen Artefakte.
  • Aussichtsplattform: Genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Kufsteiner Alpen, das Inntal und die umliegende Landschaft.
  • Festungsgarten: Entspannen Sie in den Festungsgärten und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Umgebung.
  • Kinderprogramm: Für jüngere Besucher gibt es spezielle Angebote und Aktivitäten, die den Besuch interaktiv und unterhaltsam gestalten.

Weitere interessante Daten

Die Festung Kufstein hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte diente sie als Burg, Festung und Residenz. Heute ist sie ein beliebtes Touristenziel, das jährlich tausende Besucher anzieht. Ein besonderes Highlight ist die Bewertungen – dieses Unternehmen hat beeindruckende 11646 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung, ein Durchschnittliche Meinung: 4.6/5, spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Die Telefon: 537266525. und Webseite: festung.kufstein.at. bieten Ihnen alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch. Die Festung ist zudem Kinderfreundlich und bietet vielfältige Möglichkeiten für junge Familien.

Zusammenfassung

Die Festung Kufstein ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für jeden Besucher Tirols. Sie bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Aussicht. Mit ihrem historischen Ort, ihrem Museum und ihrer herausragenden Sehenswürdigkeit ist die Festung ein Muss für alle, die sich für die Vergangenheit und die Schönheit der Alpen interessieren. Ein Besuch ist garantiert ein unvergessliches Erlebnis.

👍 Bewertungen von Festung Kufstein

Festung Kufstein - Kufstein
Gisela T.
5/5

Natürlich, die Festung ist einfach sagenhaft. Die verschiedenen Räumlichkeiten mit ganz ausgezeichneten Beschreibungen ist wahnsinnig interessant. Das Runde Gefängnis mit 13 Zellen hat mich fasziniert. Auch der Felsengang ist eindrucksvoll. Die Außenanlagen sind wunderschön angelegt uns sehr gepflegt. Wer nicht zu Fuß auf die Festung gehen möchte, kann den Panoramalift nehmen, in 1,5 Min. Ist man oben. Was ich auch sehr schön fand ist die Felsenorgel. Übrigens die größte der Welt. Ein Orgelspieler hat hier wunderbar gespielt. Aber nicht nur die Festung ist einen Besuch wert, auch Kufstein selber ist eine schöne Stadt, insbesondere die Altstadt mit den kleinen Gassen. Ich komme wieder!!!

Festung Kufstein - Kufstein
Herbert S.
5/5

Ein echtes Highlight – Geschichte hautnah! Die Festung Kitzbühel ist absolut einen Besuch wert! Schon die Fahrt hinauf war ein kleines Erlebnis – gemütlich, mit schöner Aussicht und ganz ohne Wartezeit. Oben angekommen, erwartet einen eine wirklich spannende Ausstellung: gut aufbereitet, abwechslungsreich und interessant für jedes Alter. Besonders angenehm: Es war nicht überlaufen, sodass man alles in Ruhe anschauen konnte. Wer sich für Geschichte interessiert (oder einfach nur eine schöne Zeit mit Ausblick verbringen möchte), ist hier genau richtig. Ein gelungener Ausflug ohne Stress – so macht Kultur Spaß!

Festung Kufstein - Kufstein
Stephan S.
4/5

Ich finde den Preis für den "Eintritt" als zu teuer. Dabei ist es egal, ob man zu Fuß hoch und runter geht oder die Bahn nutzt. Es sollte differenziert werden und auf jeden Fall günstiger werden. Positiv war, dass man den Hund mitnehmen darf.

Festung Kufstein - Kufstein
Michaela L.
5/5

Schöne Festungsanlage, Eintrittspreis für das Gebotene völlig in Ordnung. Um 12.00 hat man Gelegenheit der größten Freiorgel zu lauschen. Entweder man fährt mit der Standseilbahn hoch oder geht zu Fuß. Oben findet man mehrere Museen und eine tolle Aussicht vor. Empfehlenswert.

Festung Kufstein - Kufstein
Tom V.
4/5

Hier war ich vor Ort im Juli 2025. Hinter dem Eingangstor zur Festung Kufstein befindet sich der Schrägaufzug. Hier ist großer Andrang und Schlangenbildung. Die Kabine des Aufzuges ist recht klein sodass etwas Geduld von den Besuchern gefordert wird. Rechtzeitig hier sein lohnt sich , die Burg Anlage ist sehenswert.

Festung Kufstein - Kufstein
Ragnar
5/5

Sehr empfehlenswert. Von der Festung hat man eine Tolle Aussicht auf ganz Kufstein. Es gibt mehrere Ausstellungen in der Festung ( Waffen, Tiere, Follterkeller usw.) Man kann sich Innen und Außen relativ frei bewegen. Man kann die Festung zu Fuß oder mit einer Gondel erreichen.

Festung Kufstein - Kufstein
Nadine G.
4/5

Festung Kufstein lohnt sich für Jung und Alt. Es gibt überall etwas zu entdecken. Man kann am Eingang entscheiden ob man zu Fuss hoch läuft oder den Lift benutzt. Bei Nutzung des Lifts ist mit Wartezeit zurechnen, da nur 8 Personen einsteigen können.

Festung Kufstein - Kufstein
Frank J.
5/5

Der Besuch in der Festung hat uns sehr gut gefallen. Gut organisiert, tolle Burg, nettes Personal. Der Eingang ist leider nicht so gut zu finden. Klappt aber mit ein wenig Recherche.