Neue Heimat Gemeinnützige Wohnungs- u. Siedlungsges. in Oberösterreich Ges.mbH - Linz
Adresse: Gärtnerstraße 9, 4020 Linz, Österreich.
Telefon:732653301.
Webseite: neue-heimat-ooe.at
Spezialitäten: Bauunternehmen.
Andere interessante Daten: Online-Kostenvoranschläge, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 117 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Neue Heimat Gemeinnützige Wohnungs- u. Siedlungsges. in Oberösterreich Ges.mbH
⏰ Öffnungszeiten von Neue Heimat Gemeinnützige Wohnungs- u. Siedlungsges. in Oberösterreich Ges.mbH
- Montag: 08:30–12:00, 13:00–15:30
- Dienstag: 08:30–12:00, 13:00–15:30
- Mittwoch: 08:30–12:00
- Donnerstag: 08:30–12:00, 13:00–15:30
- Freitag: 08:30–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Neue Heimat in Oberösterreich
Die Neue Heimat Gemeinnützige Wohnungs- u. Siedlungsges. in Oberösterreich Ges.mbH ist eine bedeutende Adresse im Bereich des öffentlichen Wohnungsbaus in der Region Oberösterreich. Diese Organisation, mit Sitz in Linz, stellt eine wichtige soziale Einrichtung dar, die darauf abzielt, bezahlbaren Wohnraum für die Bevölkerung zu schaffen. Ihr Hauptgeschäftssitze befindet sich an der Gärtnerstraße 9 in Linz (Adresse: Gärtnerstraße 9, 4020 Linz, Österreich).
Überblick und Geschäftsfokus
Als Wohnungsbaugesellschaft und Siedlungsgesellschaft widmet sich die Neue Heimat primär dem Bauen und dem Vermieten von Wohnraum. Sie versteht sich als soziale Unternehmen, das langfristig eine günstige Mietverhältnisse und eine gute Lebensqualität für ihre Bewohnerinnen und Bewohner anstrebt. Das Kernziel ist es, Menschen zu helfen, eine eigene Wohnung zu finden, insbesondere in Zeiten steigender Mietpreise.
Die spezifische Tätigkeit als Bauunternehmen beinhaltet nicht nur das Errichten neuer Wohnanlagen, sondern auch den gesamten Bauprozess, von der Planung bis zum fertigen Haus. Durch dieses vertikale Engagement kann die Neue Heimat den Bauqualität und die Eignung der Wohnungen oft besser kontrollieren und gleichzeitig die Kosten für die Bewohnerinnen und Bewohner durch Wirtschaftlichkeit abbauen. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, erschwinglichen Wohnraum zu produzieren und langfristig tragfähige Lösungen für das Wohnungsproblem in der Region zu bieten.
Standort und Erreichbarkeit
Die Geschäftsstelle der Neue Heimat befindet sich in Linz, einer bedeutenden Stadt in Oberösterreich. Die Adresse lautet Gärtnerstraße 9, 4020 Linz. Von hier aus koordinieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Projekte und Beratungsgespräche.
Die praktische Erreichbarkeit ist für viele Interessierte wichtig. Man kann die Organisation telefonisch unter 732653301 erreichen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über die Webseite nähere Informationen zu finden und ggf. Anfragen zu stellen. Die Internetseite dient auch als Portal für Online-Kostenvoranschläge, die für die Planung der Wohnungssuche nützlich sein können.
Dienstleistungen und Besonderheiten
Die Neue Heimat legt Wert auf eine umfassende Betreuung ihrer Kunden beim Wohnungssuchen und -beziehen. Neben der Vermietung von Neubauwohnungen bieten sie verschiedene Serviceangebote an, wie zum Beispiel Informationen und Beratung vor Ort. Dies erleichtert die Kommunikation und unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner direkt in ihrer Umgebung.
Eine besonders wichtige Maßnahme für behinderte Menschen ist die barrierefreie Ausstattung ihrer Immobilien. Dazu gehören ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz, die den Zugang zu den Wohnungen erleichtern und ein Gefühl der Selbständigkeit für alle Bewohnerinnen und Bewohner ermöglichen. Diese Fakten machen die Neue Heimat zu einem Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Inklusion in seinen Bauprojekten verfolgt.
Interessant ist auch der Zugang zu Online-Kostenvoranschlägen. Diese können potenziellen Mietern helfen, einen ungefähren Überblick über Mietpreise zu haben. Zudem sind die Leistungen vor Ort von großer Bedeutung – persönliche Ansprechpartner, Informationen über die Baufortschritte und die Möglichkeit, sich vor dem Einzug zu informieren, können das Vertrauen stärken.
Das sagen die Kunden: Bewertungen
Die Neue Heimat hat einen beachtlichen Ruf, der durch 117 Bewertungen auf Google My Business sichtbar wird. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 3,6 von 5 Sternen. Aufgrund der positiven Bewertungen, wie dem Lob eines zufriedenen Kunden, der spezifische Wünsche wie drei Schlafzimmer, einen Lift und einen eigenen Parkplatz zu erschwinglichen Preisen erfüllt wurden, kann von einer hohen Kundenzufriedenheit ausgegangen werden.
Die Bewertungen unterstreichen die Tatsache, dass die Neue Heimat in der Lage ist, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum zu gewährleisten. Die positive Erfahrung des Kunden, der die Firma nachträglich empfiehlt, zeigt, dass die Organisation als zuverlässig und serviceorientiert wahrgenommen wird. Für Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Wohnung sind, bieten diese Bewertungen zusätzlichen Anhaltspunkt für eine Zusammenarbeit.
Empfehlungen für die Wohnungssuche
Für Personen, die nach einer Wohnung suchen, empfiehlt es sich, direkt mit der Neue Heimat in Kontakt zu treten. Ein Besuch der Webseite gibt einen ersten Überblick über laufende Projekte und verfügbare Wohnungen. Die Bereitstellung von Online-Kostenvoranschlägen erleichtert die Einstufung von Projekten bezüglich Budget.
Die Beratung vor Ort in Linz oder die Ansprache per Telefon kann bei der detaillierten Information über die spezifischen Wohnungsangebote helfen. Die Tatsache, dass der Eingang und Parkplätze barrierefrei gestaltet sind, sollte bei der Wohnungssuche besonders beachtet werden, insbesondere für Personen mit Mobilitätseinschränkungen.
Durch die Vielzahl der positiven Bewertungen auf Google My Business wird deutlich, dass die Neue Heimat eine zuverlässige Partei für die Wohnungssuche darstellt. Besonders hervorgehoben wird die Fähigkeit, auch komplexe Wünsche wie spezielle Wohnungsgrößen oder barrierearchitektonische Anpassungen zu erfüllen und dies zu fairen Preisen anzubieten. Für viele Bürger in Oberösterreich bedeutet dies, eine Siedlungsgesellschaft zu finden, die sowohl soziale Verantwortung trägt als auch qualitativ hochwertigen Wohnraum anbietet.