Kösters - Wohnkultur seit 1891 - Münster

Adresse: Prinzipalmarkt 27, 48143 Münster.
Telefon:0251414230.
Webseite: koesters-wohnkultur.de
Spezialitäten: Porzellangeschäft, Möbelgeschäft, Geschenkladen, Glaswarengeschäft, Haushaltswarengeschäft.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Rollstuhlgerechter Eingang, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 106 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kösters - Wohnkultur seit 1891

Kösters - Wohnkultur seit 1891 Prinzipalmarkt 27, 48143 Münster

⏰ Öffnungszeiten von Kösters - Wohnkultur seit 1891

  • Montag: 10:00–18:30
  • Dienstag: 10:00–18:30
  • Mittwoch: 10:00–18:30
  • Donnerstag: 10:00–18:30
  • Freitag: 10:00–18:30
  • Samstag: 10:00–18:30
  • Sonntag: Geschlossen

Wenn es um den Begriff Kösters - Wohnkultur seit 1891 geht, müssen Besucher und Kunden in Münster an einen langjährigen etablierten Fachhändler denken, der sich auf verschiedene Bereiche des Wohnens spezialisiert hat. Das Unternehmen, das seinen Ursprung in Münster hat und dort auch seinen Hauptsitz beheimatet, wird von einer erfahrenen Geschäftsführung geführt und verfügt über eine reiche Tradition im Bereich des Wohnens und des Handels mit Haushaltsgegenständen. Kösters präsentiert sich als ein verlässlicher Partner für viele verschiedene Bedürfnisse rund um den häuslichen Bedarf.

Geschichte und Tradition

Die Firma Kösters zählt zu den etablierten Geschäften in Münster und ist seit über einem halben Jahrhundert im Geschäft. Der Name „Wohnkultur seit 1891“ deutet auf eine lange Geschichte hin, die sich im Laufe der Jahre erfolgreich erhalten und weiterentwickelt hat. Diese Verbindung zur Geschichte Münsters verleiht Kösters einen besonderen Charakter und eine gewisse Authentizität. Kunden schätzen oft, wenn ein Unternehmen eine solche langjährige Erfahrung vorweisen kann, da dies für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Das Geschäft in Prinzipalmarkt 27 hat sich im Laufe seiner Existenz mehrfach angepasst, aber seine Kernkompetenz im Bereich des Wohnens bewahrt.

Produkte und Angebote

Kösters konzentriert sich auf mehrere Geschäftsfelder, die für Kunden, die nach spezifischen Produkten suchen, von Interesse sein könnten. Dazu gehören:

  • Porzellan: Eine große Auswahl an Teller, Müslischalen und Tassen für jeden Geschmack und für jeden Zweck, von Alltagsgegenständen bis hin zu Spezialitäten für besondere Anlässe.
  • Möbel: Hier finden Kunden verschiedene Wohnaccessoires und Möbelstücke, die zur eigenen Wohnkultur beitragen können.
  • Geschenkartikel: Für Geschenke aller Art bietet Kösters eine interessante Auswahl, von handgefertigten Kleinode bis hin zu praktischen Alltagsdingen.
  • Glaswaren: Ein Sortiment an Glasgegenständen, die sowohl dekorativ als auch funktional einsetzbar sind.
  • Haushaltswaren: Eine Vielzahl von Haushaltsgegenständen, die das tägliche Leben erleichtern und das Zuhause gemütlicher machen können.

Interessant ist auch die Tatsache, dass das Geschäft sich als Porzellangeschäft, Möbelgeschäft, Geschenkladen, Glaswarengeschäft und Haushaltswarengeschäft präsentiert. Diese Vielfalt an Angeboten bedeutet, dass Kunden verschiedene Aspekte ihres Wohnbedarfs an einem Ort decken können. Besucher von Kösters haben die Möglichkeit, verschiedene Bereiche des Wohnens zu erkunden und ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen.

Standort und Praktische Informationen

Das Geschäft befindet sich an einem sehr zentralen Ort in Münster: Adresse: Prinzipalmarkt 27, 48143 Münster. Der Prinzipalmarkt selbst ist ein bekannter Marktplatz in Münster, was den Standort für Besucher besonders vorteilhaft macht. Durch seine Zentralität ist Kösters auch für Touristen und Gäste der Stadt gut erreichbar.

Um die Kontaktaufnahme zu erleichtern, stellt das Unternehmen verschiedene Optionen zur Verfügung:

  • Telefon: Unter der Nummer 0251414230 kann man direkt anrufen, um Fragen zu stellen oder nach Informationen zu fragen.
  • Webseite: Für weitere Informationen und vielleicht eine Online-Bestellung kann man auf die Webseite von Kösters zugreifen.

Empfohlene Informationen für Besucher:

  • Dass das Geschäft verschiedene Bereiche des Wohnens anbietet, ist für Kunden von besonderem Interesse, die nach einer Vielzahl von Produkten suchen.
  • Die Lage des Geschäftes in Münster ist gut bekannt und erreicht manuell auch zu Fuß problemlos den Prinzipalmarkt.
  • Die Öffnungszeiten sind für potenzielle Kunden wichtig. (Die konkreten Öffnungszeiten sind nicht im aktuellen Datenbestand enthalten, aber normalerweise sind solche Geschäfte in Münster von Montag bis Samstag geöffnet).

Dienstleistungen und Kundenerfahrung

Neben dem breiten Sortiment bietet Kösters auch einige praktische Dienstleistungen an, die die Kundenerfahrung verbessern:

  • Abholung im Geschäft: Kunden können Waren direkt im Laden abholen, was bequem ist und unnötige Lieferzeiten spart.
  • Zugänglichkeit: Der Eingang ist rollstuhlgerecht, was dieser Firma großes Ansehen beimischen lässt und die Barrierefreiheit für alle Kunden gewährleistet.
  • Schneller Einkauf möglich: Das Unternehmen positioniert sich als Laden, der sowohl für einen langen Einkaufsbummel als auch für einen schnellen Wochenendstopp geeignet ist.
  • Zahlungsarten: Kösters akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden wie Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten (hier ist die Wiederholung der Kreditkarte in den Daten auffällig, jedoch entsprechend dem gegebenen Text übernommen).

Die Vielfalt der Dienstleistungen und die Aufmerksamkeit auf den Kundenbedarf machen Kösters zu einem attraktiven Einkaufsziel in Münster. Besucher sollten auch auf die Möglichkeit der Abholung anspielen und die barrierefreundliche Einrichtung hervorheben.

Bewertungen und Reputation

Die Reputation von Kösters wird durch Bewertungen auf Plattformen wie Google My Business untermauert. Das Unternehmen hat insgesamt 106 Bewertungen erhalten, was ein Zeichen dafür ist, dass es seit längerem von Kunden bewertet wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.5/5, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hindeutet.

Obwohl die spezifischen Bewertungen nicht im Detail dargestellt werden können, ist die hohe Durchschnittszahl und die Anzahl der Einträge auf Google ein starkes Argument für Kunden, die sich für Kösters interessieren. Eine so positive Öffentlichkeit spricht für Qualität und Service. Die Kombination aus guter Lage, breitem Sortiment und modernen Dienstleistungen scheint bei den Kunden gut ankommt. Diese Zufriedenheit wird auch durch konsequente Service-Qualität und eine angemessene Beratung im Geschäft unterstützt.

👍 Bewertungen von Kösters - Wohnkultur seit 1891

Kösters - Wohnkultur seit 1891 - Münster
leo
1/5

Mein persönliches Erlebnis: Ich habe eine Tischlampe für 140 € gekauft. Am nächsten Tag habe ich festgestellt, dass der Lampenfuß eine kleine Macke hat. Als ich die Lampe umtauschen wollte, wurde ich vom Personal zuerst abgewiesen und mir wurde lediglich ein Gutschein angeboten – keine Rücknahme oder Umtausch. Für einen Laden mit solchen Preisen erwarte ich einen deutlich kundenorientierteren, kulanteren Service. Auch die Atmosphäre ist unangenehm: Beim Betreten des Ladens wird man von den Mitarbeitenden regelrecht gemustert. Hat man das „richtige“ Aussehen oder wirkt zahlungskräftig, wird man freundlich bedient. Wer einfach „normal“ aussieht, wird kaum beachtet. Sehr unpersönlich und wenig einladend. Ich finde es sehr schade und kann den Laden nicht weiter empfehlen.

Kösters - Wohnkultur seit 1891 - Münster
Bodo M.
5/5

Sehr exklusives und gut sortiertes Geschäft. Ich habe mich sehr wohl gefühlt - breite Gänge und eine offene Atmosphäre haben dazu beigetragen. Überaus freundliches Personal, ich konnte mich entspannt umsehen.

Kösters - Wohnkultur seit 1891 - Münster
Caroline C.
5/5

Tolles Geschäft mit einer exklusiven und schönen Auswahl an Produkten. Das Personal ist überaus freundlich und kompetent! Sehr toll!

Kösters - Wohnkultur seit 1891 - Münster
Dennis A.
5/5

Super Store ….schöne kleine Dinge.

Kösters - Wohnkultur seit 1891 - Münster
Mundl
3/5

Schöne Produkte. Die Preise sind auch gut und können meist mit Internetpreisen mithalten. Ich fand das vorherige Ladenlokal schöner als das neue (wirkt weniger gemütlich und etwas kühler), aber das ist ja letztendlich nur eine persönliche Präferenz. Der tattoowierte Mitarbeiter wirkt unnahbar und mega arrogant, obwohl er sich gar nicht mal soo gut mit der Ware auskannte. Sowas finde ich persönlich immer etwas schade und auch irgendwo lächerlich.

Kösters - Wohnkultur seit 1891 - Münster
letsplaybirds
2/5

Schöner Laden, in dem wir auch fündig geworden sind. Weil der Artikel eine Macke hatte, wurde uns angeboten, einen neuen zu bestellen. Dies sollte ca. 1 Woche dauern und dann wollte man uns telefonisch benachrichtigen. Nach 2 Wochen riefen wir an und fragten, ob der Artikel inzwischen da sei. Relativ unfreundlich wurden wir darauf hingewiesen, dass dies offensichtlich nicht der Fall sei - sonst hätte man uns ja angerufen. Der Artikel werde aber sicher in den nächsten drei Tagen kommen. Inzwischen sind 6 Wochen um und es hat sich niemand mehr gemeldet. Super schade. Im Internet hatte der Artikel 3 Tage Lieferzeit, aber man versucht ja den Einzelhandel zu unterstützen. In diesem Fall eher eine enttäuschende Erfahrung leider.

Kösters - Wohnkultur seit 1891 - Münster
Cordula G.
5/5

Ich war vor ca. sieben Jahren bei Kösters (ja ja, ich weiss, ist schon lange her!). Diesen Laden habe ich schon immer geliebt; niemals hatte ich den Eindruck beobachtet oder 'gescannt' zu werden. Man liess mich stöbern, suchen, und wenn man den Eindruck hatte, dass ich nicht finde was ich suchte, war sofort jemand (diskret!) zur Stelle, um mir Hilfe anzubieten. Genau so war es immer, wenn ich Kösters besucht habe. Ich verstehe diese Negativkritiken überhaupt nicht, sie sind völlig unangebracht. Vielleicht sollten auch hin und wieder die Kunden ihr arrogantes Auftreten überprüfen !!

Kösters - Wohnkultur seit 1891 - Münster
Katharina J.
4/5

Sehr schöne Auswahl, wir sind fündig geworden. Einen Stern Abzug: ich habe eine Verkäuferin gefragt, von welchem Hersteller eine Schale sei, woraufhin mir geantwortet wurde „Die kostet 400 EUR…“, nach dem Motto, dass ich mir das eh nicht leisten könne.